Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus.

Am 15. und 16.Februar findet zum 50.mal der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert statt.

Austragungsort in diesem Jahr ist Beeskow.

In verschiedenen Altersgruppen können sich die jungen Musiker dem musikalischen Vergleich stellen. Vor Jury und Publikum werden hier wieder Höchstleistungen in Sachen musikalisches Können geboten. Der Wettbewerb spiegelt die hervorragende Arbeit wieder, die an den Musikschulen geleistet wird.

Gespielt wird in der Aula des Gymnasiums, in der Aula des Albert Schweitzer Gymnasiums, im Schützenhaus sowie im Konzertsaal der Burg Beeskow.

Folgende Wertungen stehen zur Wahl:

Solowertung:

  • Streichinstrumente
  • Akkordeon
  • Percussion
  • Mallets
  • Gesang /Pop

Ensemblewertung:

  • Duo Klavier und ein Blasinstrument
  • Klavier Kammermusik
  • Vokal-Ensemble
  • Zupf-Ensemble
  • Harfen-Ensemble
  • Besondere Ensemble : "Alte Musik"

Die Preisträger werden dann zum Landeswettbewerb am 22./23. März nach Potsdam delegiert.

Bei allen Wertungsspielen ist der Eintritt frei. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.   

Wir wünschen allenTeilnehmern viel Erfolg.

 

Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.

 Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.

 Wilhelm Busch

 

Wir wünschen allen Musikschülern, Eltern und Lehrern ein besinnliches Weihnachtsfest und hoffen, daß Alle im "neuen Jahr"- 2013 wieder mit genauso viel Elan und Begeisterung wie im "alten Jahr" der Musik ihre Treue halten.